"Wie fühlt es sich an?" von Sophie Kinsella

Eve ist eine erfolgreiche Schriftstellerin, Ehefrau und Mutter von 5 Kindern, bis sie eines Tages im Krankenhaus erwacht nach einer OP und einer fürchterlichen Diagnose – Hirntumor – nicht heilbar.

Alles muss sie wieder lernen, Sprechen, Laufen und sie muss irgendwie damit klarkommen, dass sie nie mehr ganz gesund sein  wird.

Eve ist Sophie Kinsella, die hier ihre eigene Geschichte erzählt. Auch sie bekam vor zwei Jahren diese Diagnose, auch sie muss täglich kämpfen. Kinsella kennen Sie wahrscheinlich von ihren "Shopaholic"-Romanen, leichte, fröhliche Kost. Das hier ist anders, ich hatte beim Lesen Gänsehaut, ich hatte mitunter Tränen in den Augen und doch gibt diese Geschichte Kraft und Mut. Wir alle haben irgendetwas, gegen das wir ankämpfen müssen, für das wir Energie brauchen. Das hier ist eine Geschichte, die klar und deutlich sagt, wie schrecklich das Leben sein kann, aber auch, wie sehr wir mit Hilfe anderer über uns hinauswachsen und die guten Momente genießen können.

Ein Buch, das ans Herz rührt, es bekommt einen Sonderplatz in meinem Regal.

"Wie fühlt es sich an" von Sophie Kinsella, in der Übersetzung von Stefanie Retterbush, ist erschienen im Verlag Goldmann.

play_arrow
"Wie fühlt es sich an?"

Das könnte Dich auch interessieren

"Leichtes Herz und schwere Beine - mit Mama auf dem Jakobsweg" von Tobias SchleglEinmal den Jakobsweg gehen - diesen Traum haben viele, auch die Mutter von Tobias Schlegl. Den kennen Sie vielleicht aus diversen Gastrollen im Fernsehen, als Viva- oder auch Aspekte-Moderator, mittlerweile ist er zudem Notfallsanitäter - spannende Persönlichkeit! „Für immer“ von Maja LundeStellen Sie sich vor, die Zeit bleibt stehen – einfach so, von einem Moment zum anderen. Niemand wird älter, keiner muss sterben, aber es kommen auch keine Kinder mehr zur Welt. "Alle Wege führen nach Rom" von Andreas EnglischDer bekannte deutsche Vatikan-Korrespondent und eine berühmte Influencerin auf einer Pilgerreise nach Rom - ja, da prallen Extreme aufeinander. Der eine erzählt unglaubliche Geschichten von Päpsten und Despoten, die andere kennt eher Walter White aus der Serie Breaking Bad. Beide verbindet Rätsel, die sie geschickt bekommen und die sie bestenfalls gemeinsam lösen müssen. Aber wer schickt diese Rätsel? Und warum sollen eine junge Frau, die ausschließlich im Hier und Jetzt ihr Leben stündlich "Ab morgen jünger!" von Nina RugeDas ewige Leben, für manche ein echter Traum. Und die Wissenschaft geht sogar davon aus, dass dies irgendwann möglich ist. Nina Ruge hat die neuesten Erkenntnisse in ihrem neuen Buch zusammengetragen und Claudia Feuerstein hat sie dazu befragt
expand_less
Somethin' stupid
Nancy & Frank Sinatra
Somethin' stupid
Musik NonstopRadio F Livestream
queue_music
close