Tower Up
Erinnert Ihr Euch noch an die Spiele-Klassiker “Hotel” oder "Manhattan" aus den 80ern und 90ern mit den dreidimensionalen Gebäuden auf dem Spielbrett? Jetzt gibt es eine neue Variante. Peter Halm stellt es Euch vor...

Beim taktischen Familienspiel “Tower Up” sind wir Bauunternehmer, die in einem Stadtzentrum Wolkenkratzer bauen. Ist ein sehr schönes Bauspiel, das zum Ende immer knackiger wird, je weniger Bauplätze zur Verfügung stehen. Gelungen ist auch die Punkteleiste, auf der ich mit kleinen Baustellen-Fahrzeugen vorankomme. Und der Spielplan sieht mit jedem Zug toller aus, je mehr Türme in die Höhe wachsen.
Die Regeln sind dabei ganz einfach: entweder hole ich mir Etagen - die gibt es in vier verschiedenen Farben. Oder ich baue. Auf ein neues Feld. Dabei darf meine erste Etage nicht die Farbe von angrenzenden Türmen haben. Und ich muss auf alle angrenzenden Gebäude auch Etagen setzen. Dann darf ich ein Dach platzieren und bekomme dafür schonmal Punkte pro Etage. Blöd nur, dass die Konkurrenz mein Dach überbauen kann. Denn am Ende gibt es Schlusspunkte nur für jedes sichtbare Dach.
Mein Fazit: Schaffe, schaffe, Türmle bauen! 5 von 6 Würfelaugen für “Tower Up”.
- Autor: Frank Crittin, Grégoire Largey, Sébastien Pauchon
- Illustration: Laurent Escoffier, Nadège Calegari, Geoffrey Stepourenko
- Spieler: 2 bis 4
- Alter: ab 8
- Dauer: 40 Min.
- Preis: 40 Euro
- Verlag: Pegasus Spiele
Mehr Infos gibt's -> hier
