„Nürnberg, ein Stadtporträt in 50 Kapiteln“ von Siegfried Zelnhefer

Er ist Historiker, Journalist und hat schon einige Bücher geschrieben, unter anderem über die Bratwurst, das Christkind oder die Spuren des Nationalsozialismus. Jetzt ist das nächste Werk von Siegfried Zelnhefer herausgekommen. Und es geht wieder um Nürnberg. Im Gespräch mit Claudia Feuerstein erzählt er, warum er sich immer wieder mit der Stadt auseinandersetzt.
play_arrow
„Nürnberg, ein Stadtporträt in 50 Kapiteln“

Das könnte Dich auch interessieren

"Leichtes Herz und schwere Beine - mit Mama auf dem Jakobsweg" von Tobias SchleglEinmal den Jakobsweg gehen - diesen Traum haben viele, auch die Mutter von Tobias Schlegl. Den kennen Sie vielleicht aus diversen Gastrollen im Fernsehen, als Viva- oder auch Aspekte-Moderator, mittlerweile ist er zudem Notfallsanitäter - spannende Persönlichkeit! „Für immer“ von Maja LundeStellen Sie sich vor, die Zeit bleibt stehen – einfach so, von einem Moment zum anderen. Niemand wird älter, keiner muss sterben, aber es kommen auch keine Kinder mehr zur Welt. "Alle Wege führen nach Rom" von Andreas EnglischDer bekannte deutsche Vatikan-Korrespondent und eine berühmte Influencerin auf einer Pilgerreise nach Rom - ja, da prallen Extreme aufeinander. Der eine erzählt unglaubliche Geschichten von Päpsten und Despoten, die andere kennt eher Walter White aus der Serie Breaking Bad. Beide verbindet Rätsel, die sie geschickt bekommen und die sie bestenfalls gemeinsam lösen müssen. Aber wer schickt diese Rätsel? Und warum sollen eine junge Frau, die ausschließlich im Hier und Jetzt ihr Leben stündlich "Ab morgen jünger!" von Nina RugeDas ewige Leben, für manche ein echter Traum. Und die Wissenschaft geht sogar davon aus, dass dies irgendwann möglich ist. Nina Ruge hat die neuesten Erkenntnisse in ihrem neuen Buch zusammengetragen und Claudia Feuerstein hat sie dazu befragt
expand_less
End of the line
Travelling Wilburys
End of the line
Radio F am Nachmittagmit Petra SeelRadio F Livestream
queue_music
close