The Next Monstar

Beim Familienspiel “The Next MonStar” versucht jeder Spieler, die tollsten Gesangs-Monster auf die Bühne zu bringen. Sie müssen aber die Vorgaben der Jury erfüllen und auch noch in der richtigen Bühnen-Reihe stehen. Die Auswahl geschieht zudem unter Zeitdruck, die eine Musik vorgibt. Die Monster und Jury-Mitglieder liegen zu Beginn verdeckt in der Tischmitte. Sechs werden zufällig aufgedeckt. Bin ich dran und es ertönt ein Luftholen in der Musik, drehe ich ein Plättchen um. Sobald der Applaus-Buzzer zu hören ist, darf ich mir eines der aufgedeckten Plättchen auf die Bühne legen…wer die Monster zum Ende der Musik am besten platziert hat, gewinnt… 

Nicht täuschen lassen von den grafisch lustigen Comic-Monstern. Was optisch wie ein Kinderspiel wirkt, entpuppt sich als sehr spaßiges Spiel für alle Generationen. Die Idee, im Echtzeit-Takt der Musik Monster aufzudecken und einzusammeln, ist grandios. Und sorgt durch eine interaktive Variante des Stehlens von anderen Bühnen für noch mehr Abwechslung…         

Mein Fazit: Monströs gutes Soundtrack-Sammelspiel! 5 von 6 Würfelaugen für “The Next MonStar”

  • Autor: Cèdric Millet
  • Illustration: Markus Erdt
  • Spieler: 2 bis 4
  • Alter: ab 8
  • Dauer: 20 Min.
  • Preis: 30 Euro
  • Verlag: Haba

Mehr Infos gibt's -> hier

expand_less
Turn! Turn! Turn!
The Byrds
Turn! Turn! Turn!
Radio F Mittendrinmit Peter HalmRadio F Livestream
queue_music
close