Moving Day
Woran erkennt man gute Freunde? Sie haben alle gerade dann keine Zeit, wenn ein Umzug ansteht ;-) Bei diesem neuen Brettspiel geht’s auch um Umzüge…wer stapelt Kartons mit welchen Helfern am besten? Peter Halm stellt Euch das Familienspiel näher vor...

Beim Familienspiel “Moving Day” planen wir einen Umzug. Was braucht es dafür? Kartons, Fahrzeuge und vor allem Umzugshelfer. Jeder hat drei Fahrzeuge, in denen unterschiedlich viele Kartons passen. Bin ich am Zug, wähle ich zwei Kartons und einen Umzugshelfer aus. Die Kartons müssen natürlich von unten nach oben gestapelt werden, möglichst farbig zusammenpassen und keine schweren auf leichte Kartons. Blöd aber, dass einige Umzugshelfer tollpatschig sind und für beschädigte Kartons sorgen. Die gehen dann leider nicht in die Punkte-Wertung ein…
Das Spiel sorgt mit seinem sehr schönen Material tatsächlich für Umzugs-Stimmung am Tisch. Da passen Kartons nicht zueinander, das Fahrzeug ist voll und dann diese depperten Umzugshelfer. Die Regeln sind recht einfach, es braucht aber schon eine gewisse Planungskunst, um nach acht Runden das Umzugs-Abenteuer unbeschadet zu überstehen.
Mein Fazit: Nie war Umziehen spaßiger! 5 von 6 Würfelaugen für “Moving Day”
- Autor: Mads Fløe
- Illustration: Natalia Kordowska
- Spieler: 2 bis 4
- Alter: ab 10
- Dauer: 30 Min.
- Preis: 30 Euro
- Verlag: Piatnik
Mehr Infos gibt's -> hier
