Immer mehr junge Menschen ohne Berufsabschluss

Der Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung schlägt Alarm. Immer weniger junge Erwachsene in Deutschland haben einen Berufsabschluss. Timon Hellwagner, wissenschaftlicher Mitarbeiter des IAB:
"Was wir sehen, auf Basis der Daten der Bundesagentur für Arbeit, ist, dass unter den 20- bis 34-Jährigen Erwerbspersonen, also jene, die schon am Arbeitsmarkt aktiv sind, der Anteil jener ohne Berufsausbildung angestiegen ist. Von 10% auf 13% in einem Zeitraum von 2013 bis 2024. Das heißt, wir sehen hier doch ein merkliches Plus im letzten Jahrzehnt."
Sollte die Politik keine Gegenmaßnahmen einleiten, so warnt das IAB für die Zukunft vor einem noch größeren Fachkräftemangel, als er jetzt schon zu verzeichnen ist.