"Gebt mir etwas Zeit" von Hape Kerkeling

Er ist einer der deutschen Stars, die fast jeder kennt und liebt: Hape Kerkeling. Seit den 80ern ist er präsent durch seine Sendung Känguru, wir haben ihn auf seinem
Jakobsweg begleitet und erfahren, dass er als Junge mal an die frische Luft musste. Jetzt hat er wieder was Neues gemacht: Ein Buch geschrieben, in dem er von sich
selbst, aber auch von seiner Herkunft, seiner Ahnenforschung berichtet.
In mehreren Zeitebenen führt er unterhaltsam durch frühere Epochen seiner Altvorderen und nimmt uns mit auf eine Reise zu den ganz frühen Kerkelings, wir erfahren Erstaunliches in Sachen seiner adeligen Herkunft und welches Geheimnis seine geliebte Oma Bertha umgab.
Ok, bei der Ahnenforschung hab ich eher quergelesen, aber Hape erzählt in diesem dicken Buch auch sehr Persönliches aus seinem Leben, über die Menschen, die er geliebt hat, wie zerbrechlich ihm Whitney Houston gegenübersaß und wie er damals Prinz Charles und Camilla fast die Hand geschüttelt hätte.
Sein Motto: "Das Schönste kommt erst noch, wobei das Beste gerade erst begonnen hat". Ich war schon immer Hape-Fan und bin es nach dieser Lektüre noch viel mehr!