"Gebt mir etwas Zeit" von Hape Kerkeling

Er ist einer der deutschen Stars, die fast jeder  kennt und liebt: Hape Kerkeling. Seit den 80ern ist er präsent durch seine Sendung Känguru, wir haben ihn auf seinem
Jakobsweg begleitet und erfahren, dass er als Junge mal an die frische Luft musste. Jetzt hat er wieder was Neues gemacht: Ein Buch geschrieben, in dem er von sich
selbst, aber auch von seiner Herkunft, seiner Ahnenforschung berichtet. 


In mehreren Zeitebenen führt er unterhaltsam durch frühere Epochen seiner Altvorderen und nimmt uns mit auf eine Reise zu den ganz frühen Kerkelings, wir erfahren Erstaunliches in Sachen seiner adeligen Herkunft und welches Geheimnis seine geliebte Oma Bertha umgab.

Ok, bei der Ahnenforschung hab ich eher quergelesen, aber Hape erzählt in diesem dicken Buch auch sehr Persönliches aus seinem Leben, über die Menschen, die er geliebt hat, wie zerbrechlich ihm Whitney Houston gegenübersaß und wie er damals Prinz Charles und Camilla fast die Hand geschüttelt hätte.

Sein Motto: "Das Schönste kommt erst noch, wobei das Beste gerade erst begonnen hat". Ich war schon immer Hape-Fan und bin es nach dieser Lektüre noch viel mehr!

play_arrow
"Gebt mir etwas Zeit" von Hape Kerkeling

Das könnte Dich auch interessieren

"Leichtes Herz und schwere Beine - mit Mama auf dem Jakobsweg" von Tobias SchleglEinmal den Jakobsweg gehen - diesen Traum haben viele, auch die Mutter von Tobias Schlegl. Den kennen Sie vielleicht aus diversen Gastrollen im Fernsehen, als Viva- oder auch Aspekte-Moderator, mittlerweile ist er zudem Notfallsanitäter - spannende Persönlichkeit! „Für immer“ von Maja LundeStellen Sie sich vor, die Zeit bleibt stehen – einfach so, von einem Moment zum anderen. Niemand wird älter, keiner muss sterben, aber es kommen auch keine Kinder mehr zur Welt. "Alle Wege führen nach Rom" von Andreas EnglischDer bekannte deutsche Vatikan-Korrespondent und eine berühmte Influencerin auf einer Pilgerreise nach Rom - ja, da prallen Extreme aufeinander. Der eine erzählt unglaubliche Geschichten von Päpsten und Despoten, die andere kennt eher Walter White aus der Serie Breaking Bad. Beide verbindet Rätsel, die sie geschickt bekommen und die sie bestenfalls gemeinsam lösen müssen. Aber wer schickt diese Rätsel? Und warum sollen eine junge Frau, die ausschließlich im Hier und Jetzt ihr Leben stündlich "Ab morgen jünger!" von Nina RugeDas ewige Leben, für manche ein echter Traum. Und die Wissenschaft geht sogar davon aus, dass dies irgendwann möglich ist. Nina Ruge hat die neuesten Erkenntnisse in ihrem neuen Buch zusammengetragen und Claudia Feuerstein hat sie dazu befragt
expand_less
Downtown
Petula Clark
Downtown
Musik NonstopRadio F Livestream
queue_music
close