„Gebrauchsanweisung für Franken“ von Ewald Arenz

Nach seinem Bestseller "Der große Sommer" und seinem letzten Roman "Zwei Leben" gibt es nun die "Gebrauchsanweisung für Franken".
Arenz führt uns zu Orten und Plätzen, die wir alle kennen, aber er erzählt dazu Geschichten, die den meisten von uns völlig neu sein dürften. Spannend ist das, wir erfahren, was Hemingway mit dem Steiner Schloss und Charles de Gaulle als Ausbrecher mit Nürnberg zu tun haben, warum in Unterfranken nicht nur die erste Pizzeria Deutschlands entstanden ist, sondern auch, dass hier der Pizzakarton erfunden wurde. Dazu lernen wir auch ein bisschen den privaten Arenz kennen und vor allem entdecken wir unsere Heimat neu.
Wenn Sie kompakt und äußerst unterhaltsam etwas über Franken wissen möchten, über seine Geschichte, die Menschen, die Städte und Dörfer, dann genießen Sie dieses wunderbare Buch, das so viel mehr Lust macht auf unsere Heimat als jeder Reiseführer.
"Gebrauchsanweisung für Franken" von Ewald Arenz ist erschienen im Piper Verlag, und wenn Sie mehr von ihm und seiner Familie lesen möchten: Der Cadolzburger Verlag ars vivendi hat gerade seine Familiengeschichten veröffentlicht: "Unsere kleine Welt", in der die drei Arenz-Geschwister mit Witz und feiner Ironie ihren turbulenten Familienalltag beschreiben.