"Das Fest" von Lucy Fricke

Jakob wird 50, aber aufs Feiern hat er überhaupt keine Lust, schließlich leben wir in unruhigen Zeiten und überhaupt mistet er lieber aus, alles nur Ballast aus früheren Jahren und erreicht hat er bisher in seinem Leben ja auch nix. Doch dieser Geburtstag wird anders als alle anderen Tage, er trifft auf Menschen, die er mal kannte, eine ehemalige Liebe, einen alten Freund, den er verraten hat, die Kinderfreundin, er büßt Zähne ein, wird überfallen und auf geheimnisvolle Weise geht es an diesem Tag mit den seltsamen Begegnungen einfach immer weiter. Hinter jeder Ecke wartet sein bisheriges Leben wie von Zauberhand gesteuert, ein merkwürdiger Tag! Und dabei so wunderschön...
Und langsam erwacht in Jakob die alte Lebensfreude und vielleicht sogar eine alte, neue Liebe.
Es ist endlich Zeit, sich an das Leben zu verschwenden - ein toller Satz und ein wunderbares Buch.
"Das Fest" von Lucy Fricke ist erschienen im Claassen-Verlag.

play_arrow
"Das Fest" von Lucy Fricke

Das könnte Dich auch interessieren

"Leichtes Herz und schwere Beine - mit Mama auf dem Jakobsweg" von Tobias SchleglEinmal den Jakobsweg gehen - diesen Traum haben viele, auch die Mutter von Tobias Schlegl. Den kennen Sie vielleicht aus diversen Gastrollen im Fernsehen, als Viva- oder auch Aspekte-Moderator, mittlerweile ist er zudem Notfallsanitäter - spannende Persönlichkeit! „Für immer“ von Maja LundeStellen Sie sich vor, die Zeit bleibt stehen – einfach so, von einem Moment zum anderen. Niemand wird älter, keiner muss sterben, aber es kommen auch keine Kinder mehr zur Welt. "Alle Wege führen nach Rom" von Andreas EnglischDer bekannte deutsche Vatikan-Korrespondent und eine berühmte Influencerin auf einer Pilgerreise nach Rom - ja, da prallen Extreme aufeinander. Der eine erzählt unglaubliche Geschichten von Päpsten und Despoten, die andere kennt eher Walter White aus der Serie Breaking Bad. Beide verbindet Rätsel, die sie geschickt bekommen und die sie bestenfalls gemeinsam lösen müssen. Aber wer schickt diese Rätsel? Und warum sollen eine junge Frau, die ausschließlich im Hier und Jetzt ihr Leben stündlich "Ab morgen jünger!" von Nina RugeDas ewige Leben, für manche ein echter Traum. Und die Wissenschaft geht sogar davon aus, dass dies irgendwann möglich ist. Nina Ruge hat die neuesten Erkenntnisse in ihrem neuen Buch zusammengetragen und Claudia Feuerstein hat sie dazu befragt
expand_less
You've lost that lovin' feelin'
The Righteous Brothers
You've lost that lovin' feelin'
Musik NonstopRadio F Livestream
queue_music
close