Balloon Pop
Es gibt ein neues Spiel, das diejenigen interessieren dürfte, die ein sehr beliebtes Spiel auf dem Handy daddeln. Peter Halm stellt Euch das Spiel vor…

“Balloon Pop” ist ein Familienspiel, bei dem wir quasi Ballons aufsteigen und platzen lassen. Das erinnert an all die Candy Crush-Spiele auf dem Smartphone. Ist aber weitaus geselliger und kommunikativer, wenn mir jemand meine ausgeguckten Ballons wegschnappt. Es ist einiges an Glück vonnöten, aber durchaus auch ein wenig taktisches Geschick. Denn dann kann ich mit Kettenzügen viele Punkte scheffeln. Und die matten Farbwürfel fühlen sich sehr gut in der Hand an…
Die Regeln: Jeder hat eine Tafel vor sich mit einem 6x8-Raster und Karten im Wert von 1 bis 10. Für alle liegen Farbwürfel zufällig aus einem Beutel gezogen in Viererreihen in der Auslage. Für die Reihe, die mich interessiert, biete ich mit einer meiner Karten. Der Höchstbietende darf zuerst auswählen. Nun lege ich die vier Würfel senkrecht oder waagerecht ans untere Ende der Raster-Tafel und schiebe sie nach oben. Bis sie ans obere Tafelende oder bis sie auf schon dort liegende Würfel treffen. Sobald mindestens vier gleichfarbige Würfel oder zwei mit einem Stern zusammen kommen, wird gewertet und die Würfel kommen aus dem Spiel. Drunter liegende Würfel werden nun nach oben weitergeschoben. Und könnten eventuell wieder zu einer Farb-Batzenbildung führen, platzen und Punkte bringen. Wer nach acht Runden die obersten drei Spalten oder Reihen frei halten konnte, sahnt nochmal richtig ab...
Mein Fazit: Candys Crushen ist out! Ballons platzen lassen ist in! 5 von 6 Würfelaugen für “Balloon Pop"
- Autor: Mikko Punakallio
- Illustration: Paul Laane
- Spieler: 2 bis 4
- Alter: ab 8
- Dauer: 20 Min.
- Preis: 35 Euro
- Verlag: HCM Kinzel
Mehr Infos gibt's -> hier
