Auf der Suche nach deinem nächsten Lieblingsbuch? Dann bist du bei Feuersteins Buchtipp genau richtig! Jede Woche stellt Claudia Feuerstein ihren aktuellen Favoriten vor – von fesselnden Romanen bis hin zu spannenden Sachbüchern. Egal ob für gemütliche Lesestunden oder als Geschenkidee, hier findest du garantiert neuen Lesestoff. Klick dich rein und lass dich inspirieren!

"Alle Wege führen nach Rom" von Andreas EnglischDer bekannte deutsche Vatikan-Korrespondent und eine berühmte Influencerin auf einer Pilgerreise nach Rom - ja, da prallen Extreme aufeinander. Der eine erzählt unglaubliche Geschichten von Päpsten und Despoten, die andere kennt eher Walter White aus der Serie Breaking Bad. Beide verbindet Rätsel, die sie geschickt bekommen und die sie bestenfalls gemeinsam lösen müssen. Aber wer schickt diese Rätsel? Und warum sollen eine junge Frau, die ausschließlich im Hier und Jetzt ihr Leben stündlich "Ab morgen jünger!" von Nina RugeDas ewige Leben, für manche ein echter Traum. Und die Wissenschaft geht sogar davon aus, dass dies irgendwann möglich ist. Nina Ruge hat die neuesten Erkenntnisse in ihrem neuen Buch zusammengetragen und Claudia Feuerstein hat sie dazu befragt „Hier draußen“ von Martina BehmIn einer kleinen Gemeinschaft im Norden Deutschlands fährt ein Zugezogener eine weiße Hirschku
21 März · 17:05 Uhr „Banksy – Provokation“ von Xavier Tapies14 März · 16:58 Uhr „Aber der Sex war gut“ von Aly Mennuti07 März · 17:04 Uhr "Cher - die Autobiografie Teil eins" von Cher28 Februar · 16:50 Uhr „Gebrauchsanweisung für Franken“ von Ewald Arenz21 Februar · 16:47 Uhr "Das Fest" von Lucy Fricke14 Februar · 16:46 Uhr "Pi mal Daumen" von Alina Bronsky07 Februar · 16:36 Uhr „Die 28-Tage-Power-Nährstoffkur“ von Dr. Matthias Riedl31 Januar · 16:39 Uhr "Zwischen Ende und Anfang" von Jojo Moyes24 Januar · 16:17 Uhr "Warum ich keinen Alkohol mehr trinke" von Bas Kast17 Januar · 16:11 Uhr "Im Schnee" von Tommie Goerz10 Januar · 16:00 Uhr „Die Feuerwehr Nürnberg: Ansichten spektakulärer Einsätze von 1875 bis heute“ von Tilmann Grewe27 Dezember · 12:06 Uhr "Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah" von Jonas Jonasson06 Dezember · 16:46 Uhr "Meine bessere Hälfte" von Florian Werner22 November · 15:36 Uhr "Wie fühlt es sich an?" von Sophie Kinsella15 November · 15:43 Uhr "Für den Mist bin ich zu alt" von Jürgen Brater08 November · 17:00 Uhr "Ich will aber Agnetha sein" von Sabine Bode25 Oktober · 12:20 Uhr "Gebt mir etwas Zeit" von Hape Kerkeling18 Oktober · 17:08 Uhr "Wie man würdelos altert" von Clare Pooley11 Oktober · 17:00 Uhr „Kleine Töne, große Wirkung“ Musik als Schlüssel zum Familienglück von Tanja Conrad04 Oktober · 17:00 Uhr "Munk" von Jan Weiler01 Oktober · 13:33 Uhr „Zwei Leben“ von Ewald Arenz06 September · 13:29 Uhr "Bin bei mir" von Udo Schroeter03 September · 15:50 Uhr „Die Geschichten in uns - Vom Schreiben und Lesen“ von Benedict Wells02 September · 13:39 Uhr „25 letzte Sommer" von Stephan Schäfer02 September · 13:37 Uhr "Rock am Grill Volume II" von The BossHoss02 September · 13:35 Uhr "Glück für Wiedereinsteiger" von Carla Berling02 September · 13:30 Uhr „Altern“ von Elke Heidenreich02 September · 13:28 Uhr "Guten Tag, hier spricht Ihre Kapitänin" von Cordula Pflaum und Heidi Friedrich.02 September · 13:27 Uhr "Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen" von Michiko Aoyama02 September · 13:20 Uhr „Dein Herz, mein Herz“ von Tamara Schwab02 September · 13:18 Uhr „Die Hochzeit meines besten Freundes - (mit mir)“ von Tankred Lerch02 September · 13:16 Uhr „Der Sommer zu Hause“ von Ann Patchett02 September · 13:14 Uhr „Einer fehlt“ von Thommie Bayer02 September · 13:13 Uhr „Bad Summer people“ von Emma Rosenblum02 September · 13:12 Uhr „Sprung ins Leere“ von Heinrich Steinfest02 September · 13:08 Uhr „Gruß aus der Küche“ von Ingrid Noll02 September · 12:59 Uhr „Fucking Famous“ von Anne Hashagen02 September · 12:53 Uhr „Das Schweigen der Dünen“ von Kaja Petersen02 September · 12:49 Uhr „Das Buch der Schwestern“ von Amélie Nothomb02 September · 12:47 Uhr "Franken" von Ralf Nestmeyer02 September · 12:43 Uhr „Nürnberg, ein Stadtporträt in 50 Kapiteln“ von Siegfried Zelnhefer
expand_less
Thank you for the music
Abba
Thank you for the music
Musik NonstopRadio F Livestream
queue_music
close